Informationen zur Einführungs- und Qualifikationsphase in der Sekundarstufe 2
Hier finden Sie die zusammenfassenden Informationen zur Abiturlaufbahn ab Klasse 10
Bildungsgang in der gymnasialen Oberstufe
Gymnasiale Oberstufe am Gymnasium
- Klasse 10 ( Einführungsphase)
- Klasse 11 und 12 ( Qualifikationsphase)
Vertiefte allgemeine Grundlagen sowie individuelle Schwerpunktsetzung
- Kurse auf erhöhtem Anforderungsniveau
- Kurse auf grundlegendem Niveau
Erwerb der allgemeinen Hochschulreife
- Leistungen von 11/1 bis 12/2
- Abiturprüfungen
Einführungsphase
- Wochenstundentafel der Klasse 10
- mindestens 2-stündige Belegung aller Fächer, die in der Qualifikationsphase verbindlich sind
- Wahl eines zweiten Schwerpunktfaches ( z.B. Recht )
- Fortführung der 3. FS
- Schriftliche Prüfungen in De, Ma sowie eine Gruppenprüfung
Versetzung nach Klasse 11
Berechtigung zum Besuch der Gymnasialen Oberstufe:
- in allen Fächern mindestens ausreichende Leistungen
- bei ansonsten ausreichenden Leistungen höchstens eine mangelhafte Leistung (Ausgleich durch eine mindestens befriedigende Leistung)
- gleichzeitig Erwerb des Realschulabschlusses/Fachoberschulreife
Schulbesuch im Ausland
- Beurlaubung auf Antrag für längstens ein Schuljahr
- Individuelles Beratungsgespräch zur weiteren Schullaufbahn mit OSTKO notwendig
Varianten ohne Wiederholung
- 3 Monate, 10. Klasse ( Genehmigung Schulleiterin)
- 6 Monate, 10. Klasse ( Genehmigung Schulamt)
Weitere individuelle Varianten abhängig vom einzelnen Schüler und den organisatorischen Möglichkeiten der Schule
Belegverpflichtung in der Qualifikationsphase
- Kurse auf erhöhtem Anforderungsniveau (4- stündig)
- Kurse auf grundlegendem Anforderungsniveau (2- stündig)
- Sport und 2. FS (3- stündig)
- Seminarkurs (2- stündig)
Nr.
Fächer
Stunden pro Woche
Anmerkung
1
DE
4
2
MA
4
3
FFS
4
fortgeführte Fremdsprache
4
NW (Bio, Ch, Ph)
4
eine Naturwissenschaft
5
Wahlfach
4
nach Angebot der Schule
6
FS
3/4
4 Std. bei neu begonnener FS
7
NW/Info
2
8
KU/MU/DS
2
9
GE
2
Belegpflicht für das unter 5
GW
(+2)
gewähltes Fach entfällt falls nicht unter 5 gewählt
10
Sport
3
11
Seminarkurs
2
Belegung
34/35
12
weiteres Fach
2
nach Angebot der Schule