Vive l’amitié franco-allemande!

geschrieben am: 02. Mai 2023

Am 25.04.2023 öffneten sich die großen Tore des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums - oder besser gesagt das große Tor der Feuerwehreinfahrt - um das France Mobil, das sich für diesen Tag angekündigt hatte, auf unseren Schulhof zu lassen. Im Gepäck hatte es nicht nur die auf den ersten Blick sympathische Emma Fromont, die in diesem Schuljahr als Lektorin für das France Mobil arbeitet, sondern mit ihr eine Menge lustiger Spiele, die, bien sûr, von ihr auf Französisch angeleitet und, bien sûr, von den Schüler:innen der 7a und 8a auf Französisch durchgeführt wurden.
So verwandelte sich der Klassenraum für kurze Zeit in eine Detektei und auch in eine Disco mit aktueller frankophoner Musik - die Scheu war schnell verflogen und es wurde viel gelacht. Aber nicht nur bei diesen Aktivitäten konnten die Schüler:innen die französische Sprache auf spielerische Weise neu entdecken, sie erfuhren auch von Möglichkeiten, während oder nach der Schulzeit für eine bestimmte Zeit ins französischsprachige Ausland zu gehen, um dort ihren Horizont zu erweitern, die Kultur unseres Nachbarlandes besser zu verstehen und neue spannende Menschen kennen zu lernen. Der heutige Besuch hat auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht und ein frisches und lebendiges Bild von Frankreich vermittelt. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch des France Mobils an unserer Schule und verabschieden uns mit einem fröhlichen "À bientôt!".

Antje Szabó