Großer Erfolg im Landesfinale "Jugend forscht"
geschrieben am: 17. April 2023
Erstmals wurden vier Projekte nach erfolgreicher Teilnahme am Regionalfinale im Landesfinale des bundesweiten MINT-Nachwuchswettbewerbs bewertet.
Unsere Schülerinnen und Schüler waren sehr erfolgreich, die Landessieger haben sich für das Bundesfinale Mitte Mai in Bremen qualifiziert. Gleichzeitig hat das Bertha-von-Suttner-Gymnasium den Schulpreis (1500 Euro) gewonnen.
Ronja Koller hat mit ihrem Projekt zur Entwicklung einer veganen Seife im Fachbereich Chemie erfolgreich teilgenommen.
Fabian Marg und Leonard Raupach untersuchten in Kooperation mit dem GFZ Potsdam die Sedimente des Heiligen Sees unserer Stadt und belegten den zweiten Platz (Geo- und Raumwissenschaften). Gleichzeitig gewannen sie den Sonderpreis "Die Kraft des Wassers".
Pia Lühr, Rana Hofmann und Annalena Irmler untersuchten das Flugverhalten von Insekten im Zusammenhang mit Lichtverschmutzung und wurden Landessieger (Biologie). Die Schülerinnen erhielten den Sonderpreis des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Institut für Gewässerökologie (Johanna Reinhard) durchgeführt.
Alexander Ilyin baute in Zusammenarbeit mit dem AIP ein optisches Messgerät und wurde Landessieger im Bereich Technik. Außerdem gewann er den Sonderpreis des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg.
Wir drücken Rana, Pia, Annalena und Alexander die Daumen für das Bundesfinale.
Dr. Woller