Sport
Themen im laufenden Schuljahr
Thematische Schwerpunkte Jahrgangsstufe 7/8
Thematische Schwerpunkte Jahrgangsstufe 9/10
Doppeljahrgangsstufe mit angepasster Bewertung
- Leichtathletik: Laufen, Springen, Werfen - Stoßen
- Turnen: Bewegen an und mit Geräten
- Spiele: Mannschaftsspiele (Volleyball; Basketball), Rückschlagspiele (Badminton)
- Schwimmen: Bewegen im Wasser
- Fitnesssport: Fitness
Eine Ausdauerleistung ist in jedem Schuljahr verpflichtend!Thematische Schwerpunkte Jahrgangsstufe 11/12
Der Sportunterricht in der Qualifikationsphase wird am Bertha-von-Suttner-Gymnasium Babelsberg ausschließlich als Grundkursfach mit 3 Wochenstunden unterrichtet. Im Verlauf der Qualifikationsphase sind für die Schülerinnen und Schüler aus den Bewegungsfeldern (s. unten) 2 Kurse pro Schuljahr zu belegen. Ein weiteres Bewegungsfeld wird wahlweise innerhalb der Lerngruppe festgelegt.
- Leichtathletik: Laufen, Springen, Werfen
- Spiele: Volleyball, Basketball, Badminton, Tischtennis
- Gerätturnen: Bewegen an und mit Geräten
- Bewegen im Wasser: Sportschwimmen/Tauchen, Rettungsschwimmen
- Fitness: Körper trainieren und Fitness verbessern
- Skifahren und Snowboardfahren: Fahren, Rollen, Gleiten
Die Sporttheorie, deren Vermittlung in der 1. und 2. Einheit des 11. und 12. Jahrgangs stattfindet, ist auf eine Vervollkommnung der Methoden des selbständigen Wissenserwerbs sowie eine wissenschaftspropädeutische Grundbildung ausgerichtet.
Die Themen sind:
11/1: Anatomie und Physiologie des Menschen
11/2: Trainingslehre
12/1: Bewegungslehre/ Sportmotorik
12/2: Sportgeschichte/ Sportsoziologie/ Sportpsychologie
Kollegium

Spezielles im Fachbereich
SKILAGER im Januar jeden Jahres
Sportliche Events an unserer Schule
- September: Fußballturnier (Jahrgang 10 - 12)
- November: Zweifelderball-Kennlernturnier (Jahrgang 7)
- Dezember: Volleyball-Turnier (Jahrgang 9 - 12)
- Januar: Stärkster Schüler(Sekundarstufe I)
- März: Badminton-Turnier ( Jahrgang 8 - 10)
- Mai: Drachenboot-Cup (Sekundarstufe I)
- Juni: Sportfest (Sekundarstufe I)
Fachübergreifende Themen
Jahrgangsstufe 7 keine Teilnahme
Jahrgangsstufe 8 keine Teilnahme
Jahrgangsstufe 9
- Halbjahr: Bewegung in der Natur und Technik
- Halbjahr: Fächerübergreifende Exkursionen
Ausstattung und Arbeitsmittel
- Turnhallen: Turnhallen auf dem Schulgelände, Motorsporthalle Konsumhof 5
- Sportplätze: Sandscholle - Franz-Mehring-Straße 54, Schulhof
-
Schwimmhallen in Potsdam
- Lehrbuch: Theorie für die Sekundarstufe I
Bestenliste
Klasse 7
Sportart
Disziplin
Schüler
Leistung
Schuljahr
Leichtathletik
Sprint 60m - Jungen
Janke Maximilian / Jonathan Dost
8,0 sek
2012/13 2011/12
Leichtathletik
Sprint 60m - Mädchen
Jurisch Anja
9,0 sek
2014/15
Leichtathletik
Sprint 75m - Jungen
Rogge Fridolin
10,0 sek
2014/15
Klasse 8
Sportart
Disziplin
Schüler
Leistung
Schuljahr
Klasse 9
Sportart
Disziplin
Schüler
Leistung
Schuljahr
Klasse 10
Sportart
Disziplin
Schüler
Leistung
Schuljahr