Biologie
Themen im laufenden Schuljahr
Thematische Schwerpunkte Jahrgangsstufe 7/8
Ökologie
- Lebewesen in ihrer Umwelt
- Wechselbeziehungen zwischen Lebewesen
- Ökosysteme- ihre Bedeutung und Gefärdung
Bau und Leistungen des menschlichen Körpers - Ernährung
- Atmung
- Blut und Kreislauf
- Infektionskrankheiten
- Informationsaufnahme und Verarbeitung
- Sexualität des Menschen
Thematische Schwerpunkte Jahrgangsstufe 9/10
Cytologie
- Die Zelle kleinste Funktionseinheit
- Stoff und Energiewechsel
- Pflanzen und ihre Bedeutung
Genetik - Molekulargenetik
- Klassische Genetik
- Anwendung der Genetik
Evolution - Evolutionstheorien
- Stammesentwicklung
- Evolution des Menschen
Thematische Schwerpunkte Jahrgangsstufe 11/12
Kurs auf dem grundlegenden Anforderungsniveau
- Kurshalbjahr: Funktionszusammenhänge und deren molekulare Grundlagen
- Kurshalbjahr: Angewandte Biologie - Biologie in Naturwissenschaft, Technik und Forschung
- Kurshalbjahr: Vielfalt, Veränderung und Wechselwirkungen der Lebewesen
- Kurshalbjahr: Entstehung und Entwicklung lebender Systeme
Kurs auf dem erhöhten Anforderungsniveau
- Kurshalbjahr: Physiologische Grundlagen ausgewählter Lebensprozesse am Beispiel der Nervenzelle
- Kurshalbjahr: Ökologie und Nachhaltigkeit
- Kurshalbjahr: Grundlagen und Anwendungsfelder der Genetik
- Kurshalbjahr: Evolution und Zukunftsfragen
Seminarkurs 11/12:
Mensch und Gesundheit - Was macht uns krank?
Kollegium

Spezielles im Fachbereich
Aktivitäten
Regelmäßig stattfindene Exkursionen:
-Besuch des Baylab bei der Bayer-AG in Berlin
-Besuch der experimentellen Weihnachtsvorlesung der Universität Potsdam
Fachübergreifende Themen
Klasse 8: Drogen/ Sucht
Klasse 10: Fächerübergreifende Exkursion in die Ravensberge
Schülergesundheitstag