Archiv


Leistung macht Schule

geschrieben am: 30. Juni 2023

(blocksatz: Ein neues Schild im Hausflur zeigt es - unser Gymnasium ist ab sofort Teil der Bund-Länder-Initiative "Leistung macht Schule" [LEMAS]. Ziel der Initiative ist es, weitere Voraussetzungen für eine begabungs- und leistungsfördernde Schul...  Artikel lesen â–º

Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2023: Platz 1 im Fachgebiet Chemie

geschrieben am: 16. Juni 2023

(blocksatz: Dr. Hans Riegel hat Produkte wie „Haribo“ zur Weltmarke geführt und versteht sich als Förderer naturwissenschaftlicher Projekte im Kontext von schulischer Bildung. Mit den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen werden in Deutschland in Koopera...  Artikel lesen â–º

Bertha trifft Wissenschaft 2.0!

geschrieben am: 12. Juni 2023

(blocksatz: Anfang Juni haben sich einige Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums intensiv mit hochwissenschaftlichen Themen auseinandergesetzt. Auf Einladung des Alfred-Wegener-Institutes wurde das internationale "SedaDNA Symposium" besucht. DNA, ...  Artikel lesen â–º

Tag für Afrika - Kuchenbasar Stadtwerke

geschrieben am: 05. Juni 2023

Die Stadtwerke Potsdam GmbH schreibt: "[...] am 13. Juni 2023 heißt es: Schlemmen für den guten Zweck. Ab 10:30 Uhr laden die Schüler:innen der Klasse 8a des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums in unserem Foyer (Empfangsbereich) Haus 14 zum Spenden-Kuc...  Artikel lesen â–º

Jugend forscht - das Bundesfinale!

geschrieben am: 22. Mai 2023

Erstmals haben sich zwei Forschungsprojekte unseres Gymnasiums für das Bundesfinale vom 17. bis 21. Mai 2023 in Bremen qualifiziert und erfolgreich teilgenommen.

Rana Hofmann, Pia Lühr und Annalena Irmler (Fachgebiet Biologie: "Einfluss der Lic...  Artikel lesen â–º


Erfolgreiche Teilnahme an der DELF-Prüfung

geschrieben am: 02. Mai 2023

(blocksatz: Am 18.03.2023 haben wir Schülerinnen der Klasse 10a, Helene, Jette und Annika, an der DELF-Prüfung [Diplôme d''Études en Langue Française] teilgenommen. Diese Prüfung ist eine standardisierte, international anerkannte Sprachprüfung...  Artikel lesen â–º

Vive l’amitié franco-allemande!

geschrieben am: 02. Mai 2023

(blocksatz: Am 25.04.2023 öffneten sich die großen Tore des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums - oder besser gesagt das große Tor der Feuerwehreinfahrt - um das France Mobil, das sich für diesen Tag angekündigt hatte, auf unseren Schulhof zu lassen. ...  Artikel lesen â–º

5. Badminton-Turnier unserer Schule

geschrieben am: 25. April 2023

Am Montag, den 24.04.2023 war es endlich wieder so weit: Badmintonbegeisterte Schüler:innen der Jahrgangsstufen 9 und 10 traten beim 5. Badmintonturnier unserer Schule in der Motorhalle gegeneinander an. Im 3. und 4. Block lieferten sich die elf Spo...  Artikel lesen â–º

Großer Erfolg im Landesfinale "Jugend forscht"

geschrieben am: 17. April 2023

(blocksatz: Erstmals wurden vier Projekte nach erfolgreicher Teilnahme am Regionalfinale im Landesfinale des bundesweiten MINT-Nachwuchswettbewerbs bewertet. Unsere Schülerinnen und Schüler waren sehr erfolgreich, die Landessieger haben sich für d...  Artikel lesen â–º

Naturwissenschaftliche Kursfahrt nach Dresden

geschrieben am: 28. März 2023

(blocksatz: In der Woche vom 21.03.23 bis zum 24.03.23 fand die Kursfahrt der Jahrgangsstufe 11 statt. Begleitet von Frau Seipold und Frau Veith fuhren wir mit dem Zug nach Dresden. Aufgrund der kurzen Fahrtzeit konnten wir schon mittags unsere Zimme...  Artikel lesen â–º

Zu Gast bei "Komm auf Tour"

geschrieben am: 13. März 2023

(blocksatz: „Komm auf Tour“ ist ein bundesweites Projekt zur Stärkenerkennung, Berufsorientierung und Lebensplanung für Schüler:innen der weiterführenden Schulen. Entwickelt und durchgeführt von der Bundeszentrale für gesundheitliche AufklÃ...  Artikel lesen â–º

Jugend forscht – wir haben gewonnen!

geschrieben am: 06. März 2023

Bei den diesjährigen Regionalwettbewerben - „Jugend forscht“ Brandenburg Ost/West - nahmen sieben Projekte teil und vier davon gewannen in ihren Teilgebieten. Unsere Schüler\*innen traten in den Teilgebieten Biologie, Chemie, Geo- und Raumwiss...  Artikel lesen â–º

Exkursion ins Innovationszentrum von SAP

geschrieben am: 28. Februar 2023

Im Rahmen des Seminarkurses Wirtschaft besuchten wir das Innovationszentrum des Weltkonzerns SAP in Potsdam. Der moderne Komplex am Jungfernsee bietet einen tollen Einblick in die Arbeitsweise des Unternehmens und die sehr angenehme Arbeitsatmosphär...  Artikel lesen â–º

Podiumsdiskussion mit Annalena Baerbock

geschrieben am: 15. Februar 2023

(blocksatz: Am Montag, den 06.02.2023 nahmen Schüler*innen unserer Schule an einer Podiumsdiskussion mit der Bundesaußenministerin Annalena Baerbock teil. Dabei hatten die Schüler*innen die Möglichkeit mit der Ministerin über den Ukrainekrieg, f...  Artikel lesen â–º

Erasmus+ TREFFEN IN FUNCHAL/Madeira

geschrieben am: 26. Januar 2023

(blocksatz: Im Rahmen des Erasmus+ Projekts „Pixels & Meeples“ war ein letztes Treffen vom 22.01.2023 bis zum 25.01.2023 auf der portugiesischen Insel anberaumt, organisiert von den Projektmitgliedern aus Funchal. Unser Gymnasium wurde durch die ...  Artikel lesen â–º

Jugend debattiert 2023

geschrieben am: 26. Januar 2023

...  Artikel lesen â–º

Jugend Präsentiert 2023

geschrieben am: 25. Januar 2023

(blocksatz: Am 23.01.2023 fand an unserer Schule der fünfte Schulwettbewerb des Projekts "Jugend präsentiert" statt. Alle Schüler:innen der 7. Klassen unseres Gymnasiums durchlaufen jedes Jahr die Präsentationsschulung des Projekts und erstellen ...  Artikel lesen â–º

Futurismus Berlin

geschrieben am: 20. Januar 2023

(image: future_scenario.png)...  Artikel lesen â–º

Methodentag zu Cybermobbing und Mediennutzung 2023

geschrieben am: 20. Januar 2023

(blocksatz: Am Mittwoch, den 18.01.2023 fand an unserer Schule der Methodentag Cybermobbing und Mediennutzung mit den 7. Klassen statt. Dieser Methodentag ist fest im Jahreskalender der Schule verankert und soll für einen verantwortungsvollen Umgang...  Artikel lesen â–º

Gemeinsame Erklärung zum Tag der Menschenrechte

geschrieben am: 08. Dezember 2022

Das Bertha-von-Suttner-Gymnasium Babelsberg und der Sportverein Babelsberg 03 verbindet seit Jahren eine enge Zusammenarbeit, nicht nur im sportlichen Kontext. Beide Institutionen engagieren sich seit Jahren für demokratische Werte und positionieren...  Artikel lesen â–º

Mannschaftswettbewerb Chemie Klasse 9

geschrieben am: 28. November 2022

(blocksatz: Ende November fand am Bertha-von-Suttner-Gymnasium der traditionelle Wettbewerb Chemie der Klassenstufe 9 statt. Drei Teams aus den jeweiligen Klassen traten gegeneinander an, um zu zeigen, wer über hohe Kompetenzen in der großartigen u...  Artikel lesen â–º

Bertha trifft Wissenschaft!

geschrieben am: 22. November 2022

(blocksatz: Mitte November war ein treuer Partner und Freund unseres Gymnasiums im Seminarkurs "Naturwissenschaftliche Arbeitsmethoden" zu Gast, um über neue Forschungen zu berichten. Prof. Dr. Brauer vom GeoForschungszentrum Potsdam befasst sich se...  Artikel lesen â–º

live: Brazilian Winds Ensemble

geschrieben am: 17. November 2022

Der Schulförderverein präsentierte: live am Suttner-Gymnasium "Brazilian Winds Ensemble". Mitte Oktober fand an unserer Schule ein hochkarätiges Konzert statt. Fünf brasilianische Musikerinnen und Musiker zeigten einen bunten Querschnitt der br...  Artikel lesen â–º

Italienfahrt Klasse 10

geschrieben am: 18. Oktober 2022

Unsere 10c sendet Grüße aus Italien: Bild 1: "Erster Tag auf Capri bei Sommer, Sonne, Sonnenschein!" Bild 2: "Auf den Spuren der Antike in Paestum."...  Artikel lesen â–º

Esst saisonal - kauft regional!

geschrieben am: 04. Oktober 2022

(blocksatz: Unter diesem Motto besuchte der Seminarkurs "Naturwissenschaftliche Arbeitsmethoden" die Gärtnerei der Familie Seeger in Potsdam-Bornstedt. Seit etwa 100 Jahren werden mehr oder weniger in Handarbeit Gemüse, Obst und Schnittblumen produ...  Artikel lesen â–º

Hoffest 2022

geschrieben am: 19. September 2022

(blocksatz: Am Samstag, den 17.09.2022, fand unser alljährliches Hoffest statt. Trotz mäßigen Wetters wurde gespielt, gesungen, getanzt, gegessen, getrunken und gelacht. Wir bedanken uns bei allen beteiligten Schüler*innen und Lehrer*innen sowie ...  Artikel lesen â–º

Fußball - Jugend trainiert für Olympia

geschrieben am: 14. September 2022

Am Dienstag stand einer Auswahl von Schülern der 9. - 11. Klassen ein spannender Fußballtag bei „Jugend trainiert für Olympia“ mit Begleitung von Herrn Schulze bevor. Nach einer sehr kurzen Aufwärmphase starteten Timon Remer, Moritz Ulrich, H...  Artikel lesen â–º

Wettbewerb Stadtradeln 2022

geschrieben am: 01. September 2022

Auch in diesem Jahr findet wieder der Wettbewerb (link: https://www.stadtradeln.de/home text: **STADTRADELN** popup: yes) **vom 5. bis zum 25. September** statt. Falls ihr für unsere Schule teilnehmen möchtet, könnt ihr euch (link: https://www.sta...  Artikel lesen â–º

„MIT DEM KOPF UND DEM HERZEN STOLPERN“ - GUNTER DEMNIG

geschrieben am: 28. Juni 2022

Die Nationalsozialisten waren für zahlreiche Verbrechen im Zweiten Weltkrieg verantwortlich. Mithilfe der quadratischen, zehn mal zehn Zentimeter großen Steine mit einem beschrifteten Messingschild werden den Opfern der Nationalsozialisten ihre Nam...  Artikel lesen â–º

ERASMUS PLUS - Wir sind dabei…. Give it a try…

geschrieben am: 27. Juni 2022

Erasmus+ - Wir kooperieren europaweit Was verbirgt sich hinter Pixels and Meeples? Was verbindet Lehrer*innen aus Spanien, Griechenland, Portugal und Deutschland? Woran kann man gemeinsam arbeiten, wenn man nicht die gleiche Sprache spricht? Das Be...  Artikel lesen â–º

Dem Heiligen See auf den Grund gehen...

geschrieben am: 23. Juni 2022

Unter Leitung von Prof. Brauer vom Geoforschungszentrum haben Fabian Marg und Leonard Raupach (Klasse 11) Sedimentkerne vom Heiligen See gezogen. Weiterhin wurden Profile des Sees erstellt und Sauerstoffmessungen in unterschiedlichen Tiefen durchgefÃ...  Artikel lesen â–º

Mannschaftswettbewerb Chemie

geschrieben am: 23. Juni 2022

Am 21. Juni 22 fand in Kleinmachnow der Mannschaftswettbewerb Chemie statt (25 Teams aus 13 Schulen). Unser Team Hugo Schumann, Janne Lobbes und Arthur Senger hat punktgleich mit einer Mannschaft vom Humboldt-Gymnasium Platz 1 belegt. Unser Team Ger...  Artikel lesen â–º

Aufführung des Theaterstücks "Sünde"

geschrieben am: 15. Juni 2022

**Wann: 22.06.2022, 18:00 Uhr Wo: Aula Wer: GK DS 11** Wir laden euch herzlich dazu ein mit uns, dem DS-Kurs der 11. Klassen, in drei verschiedene Welten einzutauchen und ein gesellschaftskritisches Drama dieses Jahrhunderts zu genießen. (image: t...  Artikel lesen â–º

Expertengespräch mit Herrn Dr. Mirschel

geschrieben am: 08. April 2022

Am Dienstag, den 05.04.2022 fand ein 90-minütiges Expertengespräch mit Herrn Dr. Mirschel, Osteuropaexperte von der HU Berlin, und den Schüler:innen des 11. und 12. Jahrgangs statt. Unser Gast hielt einen kurzen Informationsvortrag über historisc...  Artikel lesen â–º

Im Bundesfinale – Berthas DriveIn

geschrieben am: 08. April 2022

Im Rahmen des Seminarkurses in der Jahrgangsstufe elf hat sich das Team **Berthas DriveIn** zusammengefunden, um am Wettbewerb "(link: https://www.f1inschools.de/ text: **Formel1 in der Schule**)" teilzunehmen. Beim Regionalfinale Nord-Ost mit zwölf...  Artikel lesen â–º

Veranstaltungshinweis Potsdamer Tag der Wissenschaften

geschrieben am: 08. April 2022

Unter dem Motto „Forschen. Entdecken. Mitmachen.“ erleben Groß und Klein am 7. Mai beim Potsdamer Tag der Wissenschaften nach zwei Jahren Pandemie endlich wieder ein vielfältiges, buntes und spannendes Programm mit Vorträgen, Ausstellungen und...  Artikel lesen â–º

Im gelben Doppeldecker durch Cornwall und London

geschrieben am: 01. April 2022

Nach zwei Jahren Pause wagten wir, 43 Schüler*innen der Jahrgangsstufe 9, uns gemeinsam mit dem Reisebüro Märkische Schülerreisen endlich wieder ins Ausland. Am Abfahrtsort empfing uns Herr Meese, der Leiter des Reiseunternehmens, persönlich und...  Artikel lesen â–º

Kuchenbasar der queeren AG Berthas Pride

geschrieben am: 01. April 2022

Zum internationalen Welt-Antidiskriminierungstag hat die queere AG Berthas Pride einen Kuchenbasar mit vielen Informationen zum Mitnehmen veranstaltet, der zudem mit einer Umfrage verbunden war. Für eure Teilnahme möchten wir uns herzlich bedanken....  Artikel lesen â–º

Jugend forscht - das Landesfinale!

geschrieben am: 28. März 2022

Ende März konnten sich vier Schülerinnen des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums am Landesfinale "Jugend forscht", veranstaltet von der BASF Schwarzheide, qualifizieren. Unsere Frauen, das Gymnasium und der Projektbetreuer konnten grandiose Erfolge erzi...  Artikel lesen â–º

2. Platz beim Schülerzeitungswettbewerb

geschrieben am: 23. März 2022

Die besten Schülerzeitungsredaktionen des Landes wurden am 21. März 2022 von Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke und Bildungsministerin Britta Ernst im Brandenburg Saal geehrt. In der diesjährigen Wettbewerbsrunde wurden 32 Schülerzeitu...  Artikel lesen â–º

Jugend forscht - wir haben gewonnen!

geschrieben am: 03. März 2022

Wir haben in diesem Jahr mit 4 Projekten am Regionalwettbewerb "Jugend forscht" teilgenommen - und gewonnen!! **Helene Blumreiter & Kira Weiß** - Regionalsieg (Preisgeld und Qualifikation für das Landesfinale) "Haben klimatische Veränderungen Ein...  Artikel lesen â–º

Verschattung Aula

geschrieben am: 18. Februar 2022

Es ist vollbracht! Mithilfe der Firmen Jalousien Müller und MHP Gerüstbau haben die Fenster unserer Aula endlich Rollos zur Verdunkelung erhalten. Die Zeiten, dass starke Sonne bei Klausuren und Abiturprüfungen stört, sollten damit vorbei sein. ...  Artikel lesen â–º

Jugend präsentiert 2022

geschrieben am: 16. Februar 2022

Am 25. Januar haben sieben Schülerinnen der siebten Klassen ihre Präsentationskompetenz beim Schulwettbewerb "Jugend Präsentiert" unter Beweis gestellt. "Jugend präsentiert" ist ein Projekt der Klaus Tschira Stiftung in Kooperation mit Wissenscha...  Artikel lesen â–º

Schulwettbewerb Jugend debattiert 2022

geschrieben am: 09. Februar 2022

**Endlich wieder etwas Schönes!** Kurz vor Ende des ersten Halbjahres fand am 27. Januar der Schulwettbewerb Jugend debattiert unserer Schule statt. In Hin- und Rückrunde traten die Qualifizierten jeder Klasse gegeneinander an und stellten sich dem...  Artikel lesen â–º

m-RNA Impfstoffe - toll erklärt!

geschrieben am: 20. Januar 2022

**Produziert von Emily, Sophie, Helene und Mia im Biologieunterricht.** (youtube: https://youtu.be/syiRbqvLt0w width:710 height:400)...  Artikel lesen â–º

Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb "Gemeinsam für Potsdam"

geschrieben am: 21. November 2021

Liebe SchülerInnen, liebe LehrerInnen, liebe Eltern, wir haben es geschafft! Bei unserer dritten Teilnahme am Wettbewerb "Gemeinsam für Potsdam" haben wir erstmals in unserer Kategorie den 1. Platz gewonnen. Nachdem wir lange auf dem 2. Platz ve...  Artikel lesen â–º

Spendenlauf 2021

geschrieben am: 13. September 2021

(blocksatz: Bei unserem diesjährigen Spendenlauf, der am Freitag, dem 03.09.2021, stattfand, haben wieder viele unserer Schüler*innen erfolgreich teilgenommen. An diesem Tag war schönes Wetter mit blauem Himmel, strahlender Sonne und angenehmen T...  Artikel lesen â–º

Wettbewerb Stadtradeln

geschrieben am: 09. September 2021

Auch in diesem Jahr findet wieder der Wettbewerb (link: https://www.stadtradeln.de/home text: **STADTRADELN** popup: yes) statt. Falls ihr für unsere Schule teilnehmen möchtet, könnt ihr euch (link: https://www.stadtradeln.de/index.php?&id=171&tea...  Artikel lesen â–º

Einblicke in den Tag der offenen Tür

geschrieben am: 30. August 2021

Um sich vorzustellen, führt das Bertha-von-Suttner-Gymnasium jedes Jahr im Januar einen Tag der offenen Tür durch. Folgende Bilder sollen einen kleinen Einblick in diesen Tag geben und hoffentlich ihr Interesse wecken. Der Tag der offenen Tür fi...  Artikel lesen â–º

Damit wir die Vergangenheit nicht vergessen

geschrieben am: 31. Juli 2021

… haben wir uns als Schwerpunktkurs Gewi-Geschichte in den vergangenen Monaten intensiv mit Willi Frohwein beschäftigt. Auslöser dafür war die Neugestaltung des Willi-Frohwein-Platzes, die zum Anfang des Schuljahres begonnen hat. In diesem Zusa...  Artikel lesen â–º

Erfolgreiche Teilnahme am Landesfinale von "Jugend forscht"

geschrieben am: 02. Mai 2021

Wir beglückwünschen folgende Schüler*innen unseres Gymnasiums zur sehr erfolgreichen Teilnahme am Landesfinale "Jugend forscht" bei der BASF Schwarzheide. Sophie Charlotte Merz (Chemie) und Luisa Marie Silzer (Biologie/Sonderpreis) Wir gratulier...  Artikel lesen â–º

Erfolgreiche Teilnahme am Länderfinale von "Jugend präsentiert"

geschrieben am: 21. April 2021

Wir beglückwünschen folgende Schülerinnen unseres Gymnasiums zur sehr erfolgreichen Teilnahme am Länderfinale von "Jugend präsentiert". Hannah Friedrich und Laya-Marie Gnauck Charlotte Parpat Hilda Kuna Wir freuen uns mit euch und drücken e...  Artikel lesen â–º

Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb "Jugend forscht"

geschrieben am: 13. April 2021

Wir beglückwünschen folgende Schüler*innen unseres Gymnasiums zur sehr erfolgreichen Teilnahme am Wettbewerb "Jugend forscht". Luisa Marie Silzer - Regionalsieg Biologie und Qualifikation zum Landesfinale Ende März - "Gentechnik in der Pflanzen...  Artikel lesen â–º

Absage Tag der offenen Tür

geschrieben am: 08. Dezember 2020

Leider wird der Tag der offenen Tür des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums Babelsberg am Samstag, den 09.01.2021, aufgrund der aktuellen Situation nicht stattfinden....  Artikel lesen â–º

Graffiti Open Air 2020

geschrieben am: 30. November 2020

Ein Bericht von Herrn Gnauck: Am Samstag den 26.09.2020 startete unter Schirmherrschaft der ILB des Landes Brandenburg in Kooperation mit der Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“ die Grafitti-Aktion zum Thema 30 Jahre Deutsche Einheit. ...  Artikel lesen â–º

Absage Informationsveranstaltung Ü7

geschrieben am: 02. November 2020

Leider wird die Informationsveranstaltung Ü7 des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums Babelsberg am Montag, den 09.11.2020, aufgrund der aktuellen Situation nicht stattfinden....  Artikel lesen â–º

Absage Schnupperunterricht Ü7

geschrieben am: 30. Oktober 2020

Leider wird der Schnupperunterricht Ü7 des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums Babelsberg am Donnerstag, den 12.11.2020, aufgrund der aktuellen Situation nicht stattfinden....  Artikel lesen â–º

Zusätzliche Informationsveranstaltung Ü7

geschrieben am: 24. September 2020

Die Informationsveranstaltung-Ü7 am Montag, den 09.11.2020, ist ausgebucht, sodass eine zusätzliche Veranstaltung am Montag, den 26.10.2020, um 18:00 Uhr stattfinden wird. Anmeldung sind kurzfristig, das heißt bis Montag, den 26.10.2020, um 14:00 ...  Artikel lesen â–º

Mund-Nasen-Masken-Pflicht

geschrieben am: 10. August 2020

Liebe Schülerinnen und Schüler, bitte denkt daran, dass auf Grundlage des (link: https://www.gymnasium-babelsberg.de/content/1-home/hygieneplan_bertha-von-suttner-gymansium_babelsberg.pdf text: Hygieneplans title: Corona Hygieneplan popup: yes) das...  Artikel lesen â–º

Schulsozialarbeit weiterhin erreichbar

geschrieben am: 16. März 2020

(blocksatz: Die Schulsozialarbeit am Bertha-von-Suttner-Gymnasium Babelsberg ist trotz der Untersagung von Erteilung des Unterrichts an der Schule wegen Corona weiterhin erreichbar. Die Schülerinnen und Schüler, sowie Eltern/Erziehungsberechtigte k...  Artikel lesen â–º

Skilager 2020

geschrieben am: 11. Februar 2020

Samstag, 18.01.2020. 9:15 Uhr. Bassinplatz Potsdam. Definitiv zu früh für einen Samstag. Ständig musste ich gähnen, doch auch Vorfreude mischte mit. Generell waren alle wirklich ziemlich unruhig. Der Bus kam sogar noch etwas früher, als es eigen...  Artikel lesen â–º

Tag der offenen Tür 2020

geschrieben am: 12. Januar 2020

(blocksatz: Ein weiterer erfolgreicher Tag der offenen Tür liegt hinter uns. Wir bedanken uns bei den zahlreichen interessierten Gästen für das Erscheinen, sowie bei allen Kollegen und Schülern, die uns tatkräftig unterstützt haben.)...  Artikel lesen â–º

Ein Abend gegen das Vergessen

geschrieben am: 05. Dezember 2019

(blocksatz: Willi Frohwein war ein ehemaliger Ausschwitzinsasse und kommunistischer Widerstandskämpfer, der in den 1990er- Jahren damit begann, seine Erfahrungen aufzuarbeiten, um sie vor allem mit Jugendlichen in Deutschland zu teilen. Sein Ziel wa...  Artikel lesen â–º

Landestreffen Schule ohne Rassismus

geschrieben am: 25. November 2019

(blocksatz: Unsere Schule hat am 04.11.2019 am Landestreffen für „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ im Landtag teilgenommen. Zu dieser Zusammenkunft wurden alle Schulen aus dem Land Brandenburg eingeladen, die über diese Auszeichnun...  Artikel lesen â–º

Tag der Wissenschaften 2019

geschrieben am: 22. Mai 2019

Auch in diesem Jahr beteiligten sich wieder Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen unserer Schule am Tag der Wissenschaften mit spannenden Beiträgen....  Artikel lesen â–º

Landesfinale „Jugend debattiert“ 2019

geschrieben am: 10. April 2019

(blocksatz: Am 1. April dieses Jahres trafen sich im Brandenburger Landtag die 128 Debattanten, die sich zuvor in verschiedenen Regionalwettbewerben unter insgesamt 4200 Teilnehmern durchgesetzt hatten. Aus Potsdam waren vier Schülerinnen und Schül...  Artikel lesen â–º

Schule ohne Rassismus

geschrieben am: 20. Januar 2019

(blocksatz: Am 12.01.2019 bekam unsere Schule offiziell den Titel "Schule gegen Rassismus - Schule mit Courage" verliehen. An dem Festakt, der im Rahmen des Tages der offenen Tür stattfand, nahm auch Oberbürgermeister Mike Schubert teil. )...  Artikel lesen â–º

Besuch Schülerlabor Geisteswissenschaften

geschrieben am: 15. Januar 2019

(blocksatz: Im Geschichtsunterricht setzt man sich mit vielen Themenbereichen auseinander. So auch mit der Kommunikation, welche in der Zeit des 19. Jahrhunderts natürlich nicht über WhatsApp, Instagram und Twitter stattfand, sondern andere Wege fi...  Artikel lesen â–º

Adventskonzert 2018

geschrieben am: 22. November 2018

(image: https://www.gymnasium-babelsberg.de/content/quicklinks/3-termine/adventskonzert2018/adventskonzert.jpg)...  Artikel lesen â–º

MINT-Ehrung

geschrieben am: 07. November 2018

(image: mint-freundliche-schule.jpg link:https://mintzukunftschaffen.de class:pro50 textbild_rechts) Das **Bertha-von-Suttner-Gymnasium** wurde zum zweiten Mal mit dem Titel ****„MINT freundliche Schule“**** geehrt. **Brandenburgs Bildungsministe...  Artikel lesen â–º

Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2018: Platz 3 und 1

geschrieben am: 11. Juni 2018

Das Bertha-von-Suttner-Gymnasium Babelsberg nahm 2018 erstmals am Wettbewerb der Dr. Hans Riegel-Stiftung teil. (blocksatz: Dr. Hans Riegel hat Produkte wie „Haribo“ zur Weltmarke geführt und versteht sich als Förderer naturwissenschaftlicher ...  Artikel lesen â–º

NAWI-Tag 2018 Teil 3

geschrieben am: 28. Mai 2018

(blocksatz: Wir, die Klasse 8a des Bertha-von-Suttner Gymnasium, sind am 25.04.2018 mit Frau Straßberger und Frau Müntz zum Großen Spreering 5 in Berlin gefahren, wo sich das Heizkraftwerk Reuter West der Firma Vattenfall befindet. Der uns zur Ver...  Artikel lesen â–º

NAWI-Tag 2018 Teil 1

geschrieben am: 08. Mai 2018

(blocksatz: Berthas "MINT-mach-Labor" lockte beim diesjährigen Tag der Wissenschaften auf dem Unicampus in Golm zahlreiche Besucher an. Sogar unser Oberbürgermeister Jann Jakobs besuchte unseren Stand und nahm sich Zeit, um sich verblüffende physi...  Artikel lesen â–º

NAWI-Tag 2018 Teil 2

geschrieben am: 08. Mai 2018

(blocksatz: Bericht zum Tag der Naturwissenschaften

Wir, die Klasse 10b des Bertha von Suttner Gymnasiums Potsdam, waren im Rahmen des Tages der Naturwissenschaften am 25.04.2018 im Naturkundemuseum Berlin. Um 8:30 Uhr trafen wir uns am S-B...  Artikel lesen â–º

Jugend forscht 2018

geschrieben am: 23. März 2018

(image: dsc_64991.jpg class:pro50 textbild_rechts) (blocksatz:Beim Regionalwettbewerb West „Jugend forscht“ war das Bertha-von-Suttner-Gymnasium mit vier Schülern der zwölften Klasse vertreten. Das Gymnasium gewann den Schulpreis des Wettbewer...  Artikel lesen â–º

Latein - The last Roman Night

geschrieben am: 20. März 2018

(blocksatz:Am vergangenen Sonnabend, 10.03.18, kamen Schüler aus verschiedenen Schulen in der Universität Potsdam zusammen, um sich zum Thema Römern in den Provinzen auszutauschen. Dabei waren auch 20 Schüler unseres Gymnasiums. Latein ist tot. D...  Artikel lesen â–º

GeographieWettbewerb

geschrieben am: 15. Februar 2018

Wie jedes Jahr hat unser Gymnasium am Dierckes-Geographie Wettbewerb teilgenommen. Die Ergebnisliste findes Sie unter Fachbereiche/Gesellschaftwissenschaften/Geographie/spezielles im Fachbereich....  Artikel lesen â–º

Video Adventskonzert

geschrieben am: 22. Januar 2018

Eindrücke vom Adventskonzert des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums Babelsberg am 12.12.2017 in ...  Artikel lesen â–º