Deutsch
Themen im laufenden Schuljahr
Thematische Schwerpunkte Jahrgangsstufe 7/8
- Geheimnis Lesen/ Bücher präsentieren (Epik)
- Ballade als Sonderform der Lyrik
- Einführung in die Welt des Theaters
- Einf. journalistischer Schreibformen
- Textsorten im Vergleich
- Argumentieren & Debattieren
Sprache
- Regeln der dt. Rechtschreibung
- Grundregeln der dt. Grammatik
- Einführung sprachlicher Gestaltungsmittel
Thematische Schwerpunkte Jahrgangsstufe 9
- Kurzgeschichten, Novellen & Romane (Epik)
- Einführung des Epochenbegriffs
- Lyrik des Barock (auch im Vergleich)
- Drama der Klassik (inkl. Dramentheorie)
- Analyse von Diagrammen, Karikaturen u.a.
- Kommunikationsstrategien
- Freie & textgebundene Erörterung
Sprache
- Einführung wissenschaftlicher Arbeitstechniken (Zitiertechniken / Quellen u.a.)
- Sprachvarietäten
- Sprache im Wandel
Lehrbücher Klasse 7-9
Blickfeld Deutsch Schöningh, AH Muttersprache Volk und Wissen
Lesestoffe Klasse 7/8
Wolfgang und Heike Hohlbein: Drachenfeuer
Kristina Duncker: Helden der City
Michael Gerard Bauer: Nennt mich nicht Ismael
Wolfgang Kindler: Dich machen wir fertig
Morton Rhue: Ich knall euch ab
Tamara Bach: Jetzt ist hier
Klaus Kordon: Einbahnstraße
Lesestoffe Klasse 9/10
Willi Fährmann: Das Jahr der Wölfe
Mirjam Pressler: Malka Mai / Nathan und seine Kinder
Kollegium

hintere Reihe, v.l.n.r: Frau Watermann, Frau Bauersfeld, Herr Dünnebier;
Frau Abraham, Frau Hoeft;
vordere Reihe, v.l.n.r: Frau Seipold, Frau Heppel, Frau Cersocsky, Frau Bohm
Spezielles im Fachbereich

Jugend debattiert - 2014




Fachübergreifende Themen
Klasse 7: Fremde Welten
Klasse 8: Drogen
Ausstattung und Arbeitsmittel
Lehrbuch: "Blickfeld Deutsch"
Lesestoff: u.a.: "Drachenrennen", "Helden der City", "Nennt mich nicht Ismael"," Malka Mai", "Die Einbahnstrasse"
Einige der Räume sind mit Smartboards ausgestattet